Münchner Club Gemeinschaft

Die MCG wird von 3 Clubs getragen:

Dip-N-Divers Square Dance Club e.V. München

Square Dance Club - Mainstream, Round Dance Phase 2 bis 4 und Contra Dance

www.dip-n-divers.de


Tamara Twirlers Round Dance Club München e.V

Round Dance Club Phase 2 bis 6

www.tamara-twirlers.de


Munich Swinging Bells - Square Dance Club e.V.

Square Dance Club - Mainstream, Round Dance Phase 2 bis 4 und Contra Dance

www.munich-swinging-bells.de


Clubabende

Jeder der 3 Clubs hat seine festgelegten Tanztage; nur der Samstag bleibt gemeinsamen oder einzelnen regionalen bzw. überregionalen Veranstaltungen vorbehalten.

Die weiteren Abende sind der Durchführung von Anfängerklassen für Square Dance, Round Dance, Clogging oder anderen Clubaktivitäten vorbehalten:

Mittwoch Dip-N-Divers
Donnerstag Tamara Twirlers
Freitag Roadrunners


Die weiteren Abende sind der Durchführung von Anfängerklassen für Square Dance, Round Dance, Clogging oder anderen Clubaktivitäten vorbehalten:

Montag Roadrunners
Dienstag Dip-N-Divers
Sonntag Tamara Twirlers


Gemeinsame Veranstaltungen

Samstag

MCG


Neben der Verwaltung der MCG-Ranch und der gelegentlichen Organisation von regionalen und überregionalen Square- und Round Dance Veranstaltungen in ihren eigenen oder angemieteten Räumen für Anfänger und graduierte Tänzer aus dem Großraum München, zum Teil auch für Bayern bzw. Süddeutschland, beteiligt sich dieMCG aktiv in der Münchner Szene, die dieses Hobby betreibt. Zum Beispiel durch Abhaltung von Kursen für Ausbildung von Callern und Cuern, gelegentliche Durchführung von Busreisen zu auswärtigen Veranstaltungen anderer Clubs oder des Dachverbandes EAASDC, Tanzvorführungen in der Öffentlichkeit (Demos) zum Zweck der Werbung und Steigerung des Bekanntheitsgrades von Square Dance, Organisation einer Vereinshaftpflichtversicherung, der sich Clubs aus ganz Bayern anschließen können, sowie allgemein Förderung des Hobbys mittels geeigneter Maßnahmen in der Öffentlichkeit.

Durch ihre Mitgliedschaft in der Vereinsgemeinschaft 29 e.V. (VG29) im 13.Stadtbezirk München arbeitet sie mit in den Gremien dieser Organisation (Vorstandschaft und Ausschüsse) und beteiligt sich an Veranstaltungen wie Faschings-, Mai- und Sommerfesten sowie Bau- und Aufräumdiensten im Gelände des Bürgerparks Oberföhring, soweit er von der VG29 verwaltet wird.

Ihre 3 Mitgliedsclubs sind Mitglied der "European Association of American Square Dancing Clubs e.V." (EAASDC), dem europäischen Dachverband für Square Dance und artverwandte Tänze. Einige Tänzer aus ihren Reihen sind darüber hinaus dort in führenden Positionen tätig.

Square Dance-Caller und Round Dance Cuer der MCG-Clubs sind in der "European Callers and Teachers Association e.V." (ECTA) Mitglied bzw. aktiv tätig, sowie Mitglied bei "CALLERLAB", dem Internationalen Dachverband der Caller.